>>> Jetzt: Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands schon ab 100 € Bestellwert !* <<<

Unsere Fachberater sind für Sie da!
Multifunktionstische Multifunktionstische selber bauen Lochraster Stahlschablone für Multifunktionstisch

Lochraster Stahlschablone für Multifunktionstisch

Mit der Vario-Master MFT Stahlschablone können Sie ihren eigenen & intelligenten Multifunktionstisch einfach und schnell gestalten. Denn damit fräsen oder bohren Sie die Löcher für Ihre individuelle MFT Arbeitsplatte nach Ihren Wünschen einfach selbst.

Das Vario-Master MFT Lochraster baut in seiner Intelligenz und Genauigkeit auf das Vario-Bench-System auf, mit dem Unterschied, dass die Arbeitsfläche selbst hergestellt wird. Bei Verschleiß können Sie somit im Nu eine neue Arbeitsfläche produzieren. Und das so oft Sie möchten: Eine Arbeitsplatte für die Ewigkeit!

8 Artikel gefunden

Winkelanschlag Vario-Master MFT - sautershop | © sauter GmbH
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: SA-VB-PRO-3-FENCE
60,20 EUR
29,00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Frässchablone Vario-Master MFT aus Stahl

In 4 Schritten zu Ihrem individuellen Multifunktionstisch

Mit der Frässchablone Vario-Master MFT aus Stahl stellen Sie Ihre Lochplatte für Multifunktionstische im Handumdrehen selbst her.

  • Schritt 1: Die Stahlschablone wird auf der künftigen Arbeitsplatte (z.B. MDF oder Multiplex) aufgelegt und befestigt.
  • Schritt 2: Mithilfe einer Oberfräse und Ø 30 mm Kopierring wird das gewünschte Lochbild mit einem Ø 20 mm Nutfräser mit Bohrschneide gefräst (Empfehlung) und die Bohrungen für die Schraub-Bankhaken markiert.
  • Schritt 3: Die Bohrungen für die Schraub-Bankhaken werden gebohrt.
  • Schritt 4: Die Stahlschablone wird unter die Arbeitsplatte gelegt und an Untergestell oder Werkbank befestigt.

Unterschiede Vario-Master MFT und Vario-Bench

Das Lochraster für winkel- und wiederholgenaues Sägen entspricht dem der Vario-Bench. Ein wesentlicher Unterschied der beiden Platten ist, dass die Bankhaken der Vario-Master MFT mithilfe M6-Gewinde spielfrei in die Vario-Master MFT Stahlplatte geschraubt und nicht wie bei der original Vario-Bench gesteckt werden. Die Gewinde garantieren dauerhafte Präzision, da sich Stahlgewinde im Wesentlichen nicht abnutzen.

Die Kernmerkmale der Stahlschablone sind:

  • MFT Arbeitsplatte wird selbst gefräset oder gebohrt
  • Größe der Platte frei definierbar
  • Bankhaken verfügen über M6-Gewinde

Zubehör für die Frässchablone

Ist der Multifunktionstisch fertig, kommt das vielseitige Zubehör mit Ø 20 mm Aufnahme ins Spiel. Ob Werkbankzwingen, Bankhaken, Kniehebelspanner oder Auflageschienen, den Anwendungen sind keine Grenzen gesetzt.

FAQ - häufige Fragen über Lochraster Stahlschablone für Multifunktionstisch

  • 1. Was ist die Vario Master Stahlschablone?

    Es ist sowohl eine Schablone für den Bau eines eigenen Multifunktionstisches mit dem Vario-Bench-Lochraster, als auch eine Grundplatte für Gewindeschrauben, die unter Ihrem MFT liegt. 

  • 2. Welche Vorteile bietet die Schablone?

    Sollte Ihre MFT Platte unschöne Schnitte aufweisen oder in die Jahre gekommen sein, erstellen Sie mit der Stahl Schablone schnell und einfach eine neue Lochrasterplatte.

  • 3. Warum hat der Vario-Master MFT Gewindeschrauben?

    Eingeschraubte Bankhaken bieten dauerhafte, wackelfreie Präzision, selbst wenn Ihre MFT-Löcher ausgefranst sind.