NEU. INNOVATIV. PROFESSIONELL.
 MO. - FR. 08:30 - 12:30 UHR / 14:00 - 17:30 UHR

Computergesteuerte Holzbearbeitung mit einer CNC Fräsmaschine

CNC Maschine für Kleinbetriebe

Für eine wirtschaftliche und effiziente Bearbeitung von Holz gehören große High-Tech CNC Bearbeitungszentren in Schreinereien zum Status Quo.

Das Angebot an kompakten und flexiblen CNC Fräsen (CNC = computerized numeric control) wird immer größer und bietet nicht nur kleineren Tischlereien, sondern auch Holzbegeisterten, mit kleineren Werkstätten einige Optionen: Entweder als CNC Portalfräse im Bausatz oder als CNC gesteuerte Komplettlösung, wie der SmartBench von YetiTool.

Wichtig bei der CNC Steuerung ist die unkomplizierte Datenübertragung und -anbindung an das CNC Portal und an das Fräsaggregat. Ist das Werkstück in der CAD/CAM Software entworfen, lässt sich mit der SmartBench der G-Code simpel über WLAN oder USB an die CNC Maschine übertragen. Den Rest erledigt der angetriebene Fräsmotor und das eingesetzte Fräswerkzeug.

CNC Fräse aufrüsten

Mit der YetiTool-Frässpindel und dem Z-Kopf PRECISION PRO erhält Ihre SmartBench die neusten Features. Die 1.000 Watt Yeti-Hochleistungsspindel verfügt über eine Echtzeit-Überlastanzeige. Bei einer möglichen Überlastung wird die CNC Fräse automatisch abgeschalten. Die Geschwindigkeits-reglung kann digital gesteuert werden. Eine zweiseitige Führungsspindel dient zur Verbesserung der Z-Achsen Stabilität. Die Fräse kann für Absaugsysteme mit größerem Volumen genutzt werden.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
SmartBench PRECISION PRO Yetitool Version 1.3

Vollwertige und flexible CNC Fräse mit intuitiver Bedienung | v1.3 | PRECISION PRO 
Bearbeitung bis 2500 x 1250 mm | inkl. SC1 Fräsmotor mit ER16 Spannzange

7.899,00 € *
YT-21321

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Basis Fräser-Set

Die wichtigsten Fräser immer griffbereit
Spiralnutfräser D6 | Spiralnutfräser D3 | Gravieren 60°

113,05 € *
ST-SG2-3F1

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Frühjahrsaktion Origin

weltweit erste handgeführte CNC-Oberfräse
beliebige Bearbeitungsgrößen möglich | autom. Fräskorrektur

3.796,10 € *
SET-SO2-AKTION

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Frühjahrsaktion Origin + Plate

Origin System
Shaper Origin | Plate

4.212,60 € * 4.093,60 € *
SET-SO2-SV1-AKTION

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Frühjahrsaktion Origin + Workstation

Origin System
Shaper Origin | Workstation

4.331,60 € * 4.212,60 € *
SET-SO2-SW1-AKTION

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Frühjahrsaktion Origin + Workstation +...

Komplettes Origin System
Shaper Origin | Workstation | Plate

4.748,10 € * 4.569,60 € *
SET-SO2-SW1-SV1-AKTION

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Plate

Die universelle Schablone für Origin
Für Beschlagsinstallationen | robust | flexibel einsetzbar

416,50 € *
ST-SV1-AA

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

SmartBench Mini PRECISION PRO Yetitool Version 1.3

Vollwertige und flexible CNC Fräse mit intuitiver Bedienung | v1.3 | PRECISION PRO MINI
Bearbeitung bis 1250 x 1250 mm | inkl. SC1 Fräsmotor mit ER16 Spannzange D8 mm

7.799,00 € *
YT-21491

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Workstation

Die Spannvorrichtung für die Shaper Origin
vertikale und horizontale Bearbeitung | flexibel montierbar

535,50 € *
ST-SW1-AA

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

SmartBench Pro Mini + Vcarve

SmartBench Precision Pro Mini | VCarve Pro CAD/CAM 
Entwerfen & Fertigen aus einem Guss!

8.319,00 € *
SET-SB-PRO-MINI-VCARVE

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Origin Tape

Länge: 45m | Breite: 1,9cm

22,61 € *
ST-ST1-150

Lieferzeit 3 - 5 Tage **

NEU
Shaper Pro Care

Erweiterter Support | sofortige Ersatzlieferung

355,81 € *
ST-SP2-P1

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper AutoPass

eine Options Erweiterung für Origin

236,81 € *
ST-SA2-APPE

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Doppelseitiges Klebeband 25mm

Länge: 32 m | Breite: 25 mm

23,80 € *
ST-SU1-DST1

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Doppelseitiges Klebeband 50mm

Länge: 32 m | Breite: 50 mm

33,32 € *
ST-SU1-DST2

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Spannzangen-Set

Micro-Systainer mit 5 Spannzangen und 5 Überwurfmuttern

208,25 € *
ST-SG1-5CD

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper SYS 1 Systainer - Individuell anpassbar

Individuell anpassbarer Einlage | Stapelbar

85,68 € *
ST-SH1-SS1

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Gewebe-Saugschlauch

2,5 Meter | Anschluss Durchmesser: 27 mm - 32 mm

117,81 € *
ST-SR1-250

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Messingverbinder

Verhindert das Ausbreiten von Rissen in Oberflächen
Messing | Länge: 2" (50,8 mm) | Höhe: 0.24" (6,1 mm)

58,31 € *
ST-SJ2-B-5-2000X500

Lieferzeit 3 - 5 Tage **

NEU
Shaper MINI Systainer – Individuell anpassbar

Individuell anpassbarer Einlage | Stapelbar

38,08 € *
ST-SH2-MS1

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Yetitool Werkzeug Führungsrollenspanner

Yetitool Führungsrollenspanner
zur Einstellung der Führungsrollen

9,95 € *
YT-20682

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

CNC Fräse Set SmartBench mit Software

SmartBench Precision Pro | VCarve Pro CAD/CAM 
Entwerfen & Fertigen aus einem Guss!

8.419,00 € *
SET-SB-PRO-VCARVE

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Kohlebürsten Yeti SC1 (Paar)

Ersatzkohlebürsten für SmartBench PRECISION und PRECISION PRO

49,00 € *
SET-SC1-KB

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Wartungs-Kit X-Achse

komplettes Set mit Rollen, Schraubensicherung und Werkzeug
für alle SmartBenches geeignet

99,50 € *
YT-21237

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Wartungs-Kit Y-Achse (SN-Tisch >= XL0999)

komplettes Set inkl. Rollen, Werkzeug und Schraubensicherung
für SmartBenches mit SN >=  XL0999

124,90 € *
YT-21239

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Wartungs-Kit Y-Achse (SN-Tisch < XL0999)

YetiTool SmartBench Wartungs-Kit Y-Achse
komplettes Set für SmartBenches mit SN <  XL0999

124,90 € *
YT-21238

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Yetitool Bedienteil

Yetitool Touch-Display 7 Zoll für SmartBench
kompatibel mit allen SmartBench-Modellen

599,00 € *
YT-20357

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Yetitool Tastplatte komplett

kompatibel mit allen SmartBench-Modellen
für die Z-Nullpunkteinstellung

24,90 € *
YT-20460

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Yetitool Absaug-Schuh komplett

zur Montage an der SmartBench 
inkl. LEDs zur Statusanzeige

95,90 € *
YT-20377

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Yetitool Sturzsicherung Konsole

kompatibel mit allen SmartBench Modellen
stabiles Stahlseil mit Karabiner

15,90 € *
YT-21006

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Yetitool Sicherungen 10 A

Feinsicherungen für Ihre SmartBench
10A

3,90 € *
YT-21219

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

Yetitool Steuerkabel für SC1

Drehzahlsteuerung für Ihre SmartBench
kompatibel mit allen SmartBench Modellen

69,90 € *
YT-20898

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Spiralnutfräser Dreischneidig VHM 8mm X...

D: 8 mm | GL: 80 mm | NL: 42 mm | Z: 3 | S: 8 mm

113,05 € *
ST-SF1-8-8DP

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Spiralnutfräser Dreischneidig D16mm X 16mm

Planfräsen | Taschen ausräumen | 3 polierte Schneiden

189,21 € *
ST-SF1-8-16D

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Spiralnutfräser VHM D3 mm

D: 3 mm | GL: 45 mm | NL: 10 mm | Z: 2 | S: 8 mm

32,13 € *
ST-SF1-8-3U

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

NEU
Shaper Spiralnutfräser VHM D6 mm

D: 6 mm | GL: 50 mm | NL: 21 mm | Z: 2 | S: 8 mm​​​​​​

32,13 € *
ST-SF1-8-6U

Lieferzeit 1 - 2 Tage **

1 von 2

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu CNC Fräse

1. ⚠️ Welche Materialien können mit einer SmartBench gefräst werden?

Die Bearbeitung von Holzwerkstoffen, z.B. Weichholz, Hartholz und Plattenmaterialien, Aluminium, sowie Kunststoffe ist mit der CNC Fräse möglich.

2. ⚡ Mit welchem Fräsverfahren erzielt man saubere Schnittkanten?

Das ist von dem verwendeten CNC Fräser abhängig. Für eine saubere Oberkante empfehlen wir CNC Spiralnutfräser VHM mit Linksdrall. Durch den Druck auf das Material entstehen absolut ausrissfreie Schnittkanten. Für die Unterseite wird ein Fräser mit Rechtsdrall verwendet. Sollen beide Schnittkanten in einem Vorgang bearbeitet werden, können sog. Kompressionsfräser oder Dual-Cut Fräser verwendet werden, welche in unterschiedlichen Bereichen der Schneiden einen entgegengesetzten Drall haben. Der Linksdrall am Schaftende sorgt für eine ausrissfreie Oberseite, der Rechtsdrall an der Spitze des Fräsers für eine ausrissfreie Unterseite.

3. ✨ Wann sollten Kanten nachbearbeitet werden?

Beispielsweise kommt es beim Wirbelfräsen durch den abgesetzten Schnitt häufig zu unsauberen Kanten, welche dann entweder manuell oder durch einen weiteren CNC-Arbeitsschritt bearbeitet werden müssen. Auch hinterlassen Schruppfräser keine hohe Oberflächenqualität. Hier muss ebenfalls nachgearbeitet werden, entweder manuell oder mit einem abschließenden Schlichtdurchgang. In den meisten CAM-Programmen ist es möglich, einen finalen Schlichtdurchgang durchzuführen, der meist über die komplette Materialstärke geht. Hier wird dann lediglich Material im Bereich < 1 mm abgetragen, um eine gleichmäßige Schnittkante zu liefern.

4. ♾️ Was ist beim Fräsen der verschiedenen Materialien zu beachten?

Einer der Hauptfaktoren für ein erfolgreiches Fräsergebnis ist das Zusammenspiel aus Vorschub und Drehzahl. Dreht das Werkzeug im Vergleich zum Vorschub zu schnell, wird kein wirklicher Span abgetragen und das Werkzeug reibt mehr am Werkstück und erzeugt Staub. Bei Holz führt das zu Verbrennungen am Material und auch der Fräser nutzt sich sehr schnell ab. Bei Kunststoffen und Aluminium kann das schnell größere Probleme mit sich bringen.

  • Kunststoff: wird zu heiß und schmilzt, anstatt geschnitten zu werden.
  • Aluminium: es kann dazu führen, dass sich das Aluminium an den Fräser schweißt, wodurch sowohl Werkstück als auch Fräser zerstört werden.

Ist im Gegensatz die Drehzahl zu niedrig, bedeutet das zu hohe Schneidkräfte für den Fräser, was häufig entweder zum Bruch des Fräsers führt oder zu Schrittverlusten an den Schrittmotoren. Das führt dann zu fehlerhaft umgesetzten Fräswegen und einem zerstörten Werkstück.

5. ☑️ Was ist bei der Werkzeugwahl zu beachten?

Grundsätzlich gibt es für verschiedene Materialien und Fräsarten auch spezielle, dafür ausgelegte Werkzeuge. Diese unterscheiden sich sowohl im Material (HSS, HM, uvm.), als auch in den Schnittgeometrien.

Schruppfräser haben z.B. einen eher aggressiven Schnittwinkel, um schnell viel Material abzutragen, ohne auf die Schnittgüte großen Wert zu legen.

Schlichtfräser tragen wenig Material ab und hinterlassen eine saubere Schnittkante. Entsprechend werden hier flachere Schnittwinkel verwendet, ähnlich dem Winkel eines Hobeleisens.

Für Holz und Aluminium eignen sich Fräser mit Hartmetallschneiden. Diese werden entweder an einen Stahlschaft angelötet (klassische Schaftfräser für die Oberfräse) oder bestehen komplett aus einer Hartmetallmischung. Auch die Schneidenanzahl spielt eine Rolle für die Standzeit und das Fräsergebnis. Für Aluminium werden z.B. oft einschneidige Fräser eingesetzt, um der Maschine mehr Zeit zu geben und den geschnittenen Span sauber abtransportieren zu können.

6. ☝️ Welche Einstellungen sollten beim Fräsen beachten werden?

Die wichtigsten Kennzahlen beim Fräsen sind: Vorschub, Drehzahl und Zustellung

Beim Fräsen von Taschen mit vielen parallelen Fräsbahnen wird oft mit einer Querzustellung von <50% gearbeitet. Jede Fräsbahn überlappt also nur zur Hälfte mit der vorherigen Bahn. Die zusätzlich benötigte Fräszeit kann dann durch einen höheren Vorschub kompensiert werden. Auch die Entscheidung „Gleich- oder Gegenlauffräsen“ kann entscheidenden Einfluss auf das Fräsergebnis haben. Die richtige Schnittgeschwindigkeit kann nicht pauschal beantwortet werden. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn mit der CNC Fräse einige Testfräsungen in Reststücken durchführt werden.

7. ⬇️ Wie lassen sich beim Fräsen auch filigrane Details realisieren?

Es sollte möglichst außerhalb zu fräsender Konturen eingetaucht werden, um dann von der Seite an die zu fräsende Kontur anzufahren. Zudem führt ein finaler Schlichtdurchgang oft zu einem sauberen, besseren Ergebnis, da hierbei nur wenig Material abgetragen wird und der Fräser auch nur mit 10-20% Querzustellung belastet wird. Beim Fräsen sehr filigraner Details (z.B. 0,5 mm Fräser) ist Geduld eine Tugend. Auch wenn Fräser und Maschine höhere Vorschübe und Drehzahlen problemlos bewerkstelligen würden, bei Holz-Materialien führen defensivere Schnittwerte oft zu weniger Ausrissen an filigranen Frästeilen.

8. ❓ Wann wählt man Gleichlauf- und wann Gegenlauffräsen?

Bei der manuellen Bearbeitung, z.B. am Frästisch mit einer Oberfräse, ist lediglich das Gegenlauffräsen zulässig. Beim Gleichlauffräsen wird das Material zum Fräser hingezogen, was Sicherheitsrisiken und Gefahren mit sich zieht. Bei der Bearbeitung an der CNC sieht das anders aus. Die Gesamtsteifigkeit und das Umkehrspiel der Maschine entscheiden darüber, ob ein Gleichlauffräsen möglich bzw. sinnvoll ist.

Wenn es die Maschine zulässt, wird im CNC-Bereich allerdings das Gleichlauffräsen bevorzugt, da es einige Vorteile mit sich bringt:

  • Längere Fräser-Standzeit
  • Niedrigere Schnittkräfte
  • Spanauswurf hinter den Fräser und somit weniger „Mehrfachbearbeitung“ der Späne
  • Bessere Oberflächenqualität