Der Abrichthobel. Aus krumm mach gerade.
Die Abrichthobelmaschine, auch Abrichthobel genannt, wird hauptsächlich zum Herstellen von Winkelkanten verwendet. Zudem zum Glätten und Ebenen, insbesondere bei verzogenen und windschiefen Hölzern.
Der Dickenhobel. Beste Ergebnisse. Wenig Kraftaufwand.
Größere Hobelmaschinen für den stationären Einsatz. Die meisten Maschinen sind mit einem großen, rotierenden Fräskopf ausgestattet, der über wenigstens zwei, mit hohem Tempo angetriebenen Messern versehen ist. Dank der hohen Geschwindigkeit wird ein besonders sauberes Ergebnis erzielt. Diese Modelle sind für den Profi-Einsatz.
Kurz gesagt: Der Abrichthobel bringt das Werkstück in die richtige Form, die Dickenhobelmaschine auf das richtige Maß.