Druckkamm für den Frästisch Selbstbau
Die Federklemme ist ein nützliches Zubehör für den Frästisch
Einer der neun wichtigsten Bestandteile für einen Frästisch, den Sie sich selber bauen, ist das Sicherheitszubehör. Dazu gehören die Andruckfedern. Sie garantieren die optimale Werkstückführung am Frästisch und verhindern den Rückschlag.
Der Druckkamm kann horizontal oder vertikal montiert werden. Er wird über Flügelschrauben direkt am Fräsanschlag oder in den Profilschienen des Frästisches befestigt und kann dadurch stufenlos verschoben werden. Das Werkstück ist damit sicher am Frästisch befestigt und es kann sauber gefräst werden.
Die Federklemmen sind ebenso wie die Schiebestöcke ein sehr hilfreicher Bestandteil des Frästisches.