>>> Jetzt: Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands schon ab 100 € Bestellwert !* <<<

Unsere Fachberater sind für Sie da!

Streichmaß

Was ist ein Streichmaß?

Bei der Bearbeitung von Holz mit Handwerkzeugen ist das Streichmaß eines der wichtigsten Werkzeuge zum Anreißen. Fast alle Holzverbindungen werden mit einem oder mehreren Schnitten in einem vorgegebenen Abstand zu einer Fläche oder Kante des Werkstücks hergestellt. Um diese Schnitte parallel zu einer Kante anzureißen, greift der Schreiner und Tischler zum Streichmaß.

14 Artikel gefunden

Streichmaß - doppelte Arretierung - sautershop
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: PI-41-3
 
16,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
Streichmaß WMG1 - sautershop | © sauter GmbH
Nachschub ist unterwegs
Artikel-Nr: FO-WMG1
 
31,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Messwerkzeug Kreg Multi-Mark - sautershop
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: KR-KMA2900-INT
 
20,22 EUR
inkl. 19% MwSt.
Ersatzmesser für Streichmaß - sautershop | © sauter GmbH
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: FO-WMG4
 
6,47 EUR
inkl. 19% MwSt.
Woodpeckers in-Dexable Combination Square W-CSQ-STM-20
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: W-CSQ-STM-20
 
199,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Woodpeckers in-Dexable Double Square W-DSQ-STM-20
Nachschub ist unterwegs
Artikel-Nr: W-DSQ-STM-20
 
159,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Woodpeckers in-Dexable Centre Finder W-I-CF6B-M
Nachschub ist unterwegs
Artikel-Nr: W-I-CF6B-M
 
169,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Woodpeckers in-Dexable Protractor W-I-P18B-M
Nachschub ist unterwegs
Artikel-Nr: W-I-P18B-M
 
289,90 EUR
inkl. 19% MwSt.

Aus welchen Bestandteilen besteht ein Streichmaß?

Das Anreißwerkzeug besteht aus einem Anschlag und einer Zunge, die im Anschlag verschoben werden kann. An der Zunge ist ein Stahlstift, eine Nadel oder eine Klinge befestigt, mit der eine Linie angerissen wird. Bei manchen Modellen kann man auch einen Bleistift einstecken. Die Zunge wird so weit in den Anschlag eingeschoben und arretiert, dass im gewünschten Abstand von der Werkstückkante und parallel zu dieser eine Markierung angebracht wird. Bei vielen Verbindungen – z.B. Nuten, Schlitz & Zapfen – werden zwei parallele Wandungen angeschnitten. In diesem Fall bietet es sich an, mit einem Doppel- oder Zapfenstreichmaß anzureißen, bei dem gleichzeitig zwei Risse in einem vorgegebenen Abstand voneinander und von der Werkstückkante markiert werden. Dadurch wird das Anreißen beschleunigt und man erhält konsistente Ergebnisse.

Der Abstand von der Werkstückkante, in dem angerissen werden kann, wird durch die Länge der Zunge bestimmt. Bei sehr großen Werkstücken muss man eventuell zu anderen Hilfsmitteln (etwa einer Schlagschnur) greifen, um parallel zur Werkstückkante anzureißen.