>>> Jetzt: Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands schon ab 100 € Bestellwert !* <<<

Unsere Fachberater sind für Sie da!

Kreissägeblatt für Metalle & Stahl

Trockenschnitt universal
Trockenschnitt universal
Dry-Cutter Baustähle
Dry-Cutter Baustähle
Dry-Cutter Edelstahl
Dry-Cutter Edelstahl
FAQ, Videos und mehr

Stahl lässt sich nicht mit dem gleichen Kreissägeblatt schneiden wie andere Metalle, und es erfordert auch andere Methoden beim Sägen als andere Werkstoffe. Das liegt an der besonderen Härte des Materials.

Insbesondere zeichnen sich die Kreissägeblätter für Stahl in unserem Programm durch folgende Eigenschaften aus:

  • Besonders harter und hochwertiger Stammkörper des Sägeblatts
  • Speziell auf den Einsatzzweck abgestimmte HM-Zähne (perfekter Anschliff, feinste Körnung des Hartmetalls)
  • Hochwertige Verlötung

25 Artikel gefunden

Das Sägen von Stahl stellt besondere Erfordernisse

Gängige Bezahnungen für diese Kreissägeblätter sind WWF (Flachzahn mit wechselnder Fase), WZ (Wechselzahn) und TFF (Trapez-Wechselzahn). Wir liefern Sägeblätter für Stahl für alle gängigen Tischkreis-, Handkreis-, Kapp- und Tauchsägen und sogenannt Dry-Cutter-Maschinen von Herstellern wie JEPSON.

Bitte beachten Sie, dass für das Sägen von Baustahl und Edelstahl unterschiedliche Sägeblätter erforderlich sind. Mit Sägeblättern für Stahl lassen sich zwar Eisen und andere Metalle sägen, sie eignen sich jedoch nicht für Holz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe und Aluminium.

Was muss beim Sägen von Stahl beachtet werden?

Normalerweise wird Stahl unter Verwendung eines Kühl- und Schmiermittels gesägt. Es gibt jedoch Maschinen, mit denen Stahl auch trocken geschnitten werden kann. Aber auch dann empfehlen wir die Verwendung von Schneidspray oder Mecutwachs, um die Standzeit der Kreissägeblätter zu erhöhen. Auf jeden Fall ist die zulässige Drehzahl geringer als bei den meisten anderen Werkstoffen, beachten Sie die entsprechenden Herstellerangaben auf dem Sägeblatt oder richten Sie sich an folgenden groben Orientierungswerten:

Ø 160 - 200 mm = 3.500 - 3.000 U/Min.
Ø 210 - 250 mm = 2.800 - 1.900 U/Min.
Ø 260 - 305 mm = 1.800 - 1.500 U/Min.
Ø 350 - 400 mm = 1.500 - 1.000 U/Min.