









Multifunktionstisch Lochplatte sauter Feuchtbereich
Lochraster System 32 mit Ø 20 mm Bohrungen | für Feuchtbereich
MDF roh Nutzungsklasse 2 | 1200 x 800 x 19 mm | passend für sauter Untergestell UG2.0
- Marke sauter
- Artikel-Nr.: SA-MFP2.0-NKL2
- Gewicht 18.3 kg
Lieferzeit 1 - 2 Tage **
Preise inkl. 19% USt., exkl. Versandkosten. In Abh. der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Dieser Artikel hat Übermaße/Übergewicht und wird als Sperrgut versendet.Lochplatte für Multifunktionstische Ø 20 mm - Feuchtbereich
Passend für sauter Untergestelle UG2.0
Diese Multifunktionstischplatte der Nutzungsklasse 2 kann in Bereichen, die von Feuchtigkeit umgeben sind eingesetzt werden. Die MFP2.0-NKL2 kann als Basis für den eigenen Multifunktionstisch dienen oder als perfekte Ergänzung zu den sauter Untergestellen UG2.0. Die Platte ist bereits mit Gewindemuffen an der Unterseite ausgestattet, um die Montage an das Untergestell schnell und einfach zu gestalten.
Vorteile & Eigenschaften:
- Lochrasterplatte im System 32 (Lochabstände 96 mm) aus MDF für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
- Das MDF-Material der Nutzungsklasse 2* erlaubt es, diese Arbeitsplatte in feuchter Umgebung einzusetzen, ohne dass das Material aufquillt
- Direkt kompatibel mit dem sauter Untergestell UG2.0. Einfache Befestigung am Untergestell durch vormontierte Gewindemuffen an der Plattenunterseite
- Ø 20 mm Bohrungen ermöglichen den Einsatz von gängigem und vielfältigem Zubehör, wie z.B. Werkbankzwingen, Bankhaken, Kniehebelspanner uvm.
- Die Lochplatte dient ebenfalls hervorragend als Basis für das sauter SlabMatrix Planfräsgerät
Technische Daten:
- Maße: 1200 x 800 x 19 mm
- Bohrungen: Ø 20 mm
- Lochabstände: 96 mm (System 32)
- Gewindemuffen Unterseite (4 Stück): Typ Rampa SKDZ (M6 x 10 mm)
- Material: MDF der Nutzungsklasse 2* für Feuchtbereiche
Lieferumfang:
- 1x Lochrasterplatte MFP2.0-NKL2 (ohne Untergestell)
*Nutzungsklasse 2: Sie ist gekennzeichnet durch eine Holzfeuchte, die einer Temperatur von 20 °C und einer relativen Luftfeuchte der umgebenden Luft entspricht, die nur für einige Wochen pro Jahr einen Wert von 85 % übersteigt.