NEU. INNOVATIV. PROFESSIONELL.
 MO. - FR. 08:30 - 12:30 UHR / 14:00 - 17:30 UHR
Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 1
Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 2title="Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 2" itemprop="image" />
Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 3title="Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 3" itemprop="image" />
Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 4title="Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 4" itemprop="image" />
Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 5title="Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 5" itemprop="image" />
Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 6title="Frässchablone Spanisch klein I-CRCS-802 6" itemprop="image" />
Ansicht schließen

Frässchablone Spanisch klein

Frässchablone für Türen, Muster-Typ Spanisch klein"

Musterfrässchablonensatz 200mm.

  • IGM
  • I-CRCS-802
  • 0.75 kg

Lieferzeit 14 Werktage

35,56 € *

Preise inkl. 19% USt., exkl. Versandkosten. In Abh. der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.

 Frässchablone für Türen, Muster-Typ Spanisch klein... mehr


Frässchablone für Türen, Muster-Typ Spanisch klein

Musterfrässchablonensatz 200mm.

Anwendung: Musterfrässchablone auf dem Werkstück platzieren (am besten mit Hilfe des zur Schablonen-Größe passenden Schablonenrahmens). Gewünschte Frästiefe mittels Einstellschraube am Router Carver Fräser einstellen und anschließend alle Nuten in der Musterfrässchablone ausfräsen. Der Fräser wird mit seinem konisch zulaufendem Ring in den Nuten der Schablone geführt. Auf Grund der konischen Form fräst der Fräser je nach Weite der Nut in der Musterfrässchablone tiefer oder weniger tief ins Material. So entsteht ein Fräsbild als ob man von Hand eine Nut geschnitzt hätte.

Das komplette Fräsbild entsteht, wenn alle einzelnen Schablonenteile entsprechend der Anleitung verwendet wurden und alle Nuten ausgefräst wurden. Beachten Sie bitte, dass ggf. die Schablonen auch gewendet, bzw. nacheinander gedreht angewendet werden müssen. Insofern empfehlen wir die Verwendung unserer Schablonenrahmen. Die einzelnen Schablonenteile sind beschriftet, um die Reihenfolge und Anordnung der einzelnen Schablonen zu erleichtern.


Tipp: beachten Sie, dass der Fräser mit dem konischen Anlaufring bereits in der Nut geführt ist, bevor Sie Ihre Fräse starten, sonst kann es passieren, dass man beim Herunterdrücken der Fräse aus Versehen in die Schablone selbst fräst.